Gen-Ial
Halal Zertifizierung Köln
Halal Zertifizierung/ Nachweis Köln
Identifizierung und Differenzierung von Tier-
und Pflanzenarten in Lebens- und Futtermitteln in Köln und Umgebung
GEN-IAL GmbH bietet als wichtigen Bestandteil der Qualitätskontrolle von Lebens- und Futtermitteln die Identifizierung und Differenzierung von Tier- und Pflanzenarten auf DNA-Ebene an.
Im Gegensatz zur Analyse auf Protein-Ebene können selbst hoch prozessierte Produkte problemlos analysiert werden.
Die Untersuchungen erfolgen durch die PCR-Technologie. Sie ist eine sehr empfindliche Methode, die durch die Verwendung artspezifischer PCR-Primer sogar in komplexen oder hochgradig erhitzten Produkten eine Identifizierung der jeweiligen Tier bzw. Pflanzenart ermöglichen.
Darüber hinaus eignet sich die Methode zum Screening einer Probe auf tierische und/oder pflanzliche Bestandteile. Sie ist hervorragend geeignet zur Untersuchung veganer/ vegetarischer Produkte bzw. tierischer Produkte auf pflanzliche Beimengungen, für HALAL-Zertifizierung und zum Nachweis von Wiederkäuern in Tierfutter in Köln und Umgebung.
Gen-ial bietet für Unternehmen weltweit ein geprüftes Halal-Zertifikat, welches international anerkannt wird. Durch erhalt des Halal Zertifikats grenzen Sie sich von Ihren Wettbewerbern ab. Produkte, die mit dem Gen-ial Halal Zertifikat versehen sind, können von muslimischen Verbrauchern unbedenklich konsumiert werden.
Beispiele für Untersuchungsmaterialien:
• Fleisch- und Wurstwaren
• Gelatine
• Backwaren
• Öle und Fette
• Lecithine
• Getränke
• Proteinhydrolysate
• Getränke
• Käse
• Tierfutter
Beispiele für nachweisbare Tier- und Pflanzenarten:
Rind, Schwein, Pferd, Esel, Ziege, Schaf, Huhn, Pute, Gans, Ente, Hirsch, Fische, Krustentiere, Mollusken u.a.
Soja, Raps, Mais, Reis, Weizen, Gerste, Tomate, Kartoffel, u.a.
Weitere Tier- und Pflanzenarten auf Anfrage.
Nachweisgrenze in Abhängigkeit von der Matrix 2-10 ppm
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf!